
Er kommt damit auch überraschend gut klar, wobei wir beide merken, dass wir auf Dauer NICHT vegan leben wollen. Ich persönlich vermisse im Moment Eier, das mit dem Käse habe ich im Griff...
Aber es gibt ein paar "Pro" Punkte, die für eine weitgehend vegane Lebensweise sprechen (genauso wie zumindest ICH bisher weitgehend vegetarisch gelebt habe)
Es spart Geld!
Ich bin ehrlich überrascht, ich hätte gedacht, dass ich MEHR ausgeben würde als weniger. Zumidnest so lange mensch so Späße wie Aufstriche selbst macht (meine schmecken mir eigentlich eh besser, als die gekauften - zumindest meistens) und auf Tofu und andere Ersatzprodukte verzichtet.
Vielleicht mache ich dazu nochmal einen extra Blogeintrag.
Ich werfe weniger weg.
Gut, ich musste jetzt ein paar Milchprodukte aussortieren, die ich noch im Kühlschrank gefunden habe - abgelaufen übrigens


Aber sonst gibt es fast nur noch Biomüll und relativ wenig Plastik und noch weniger Papier (zumindest was Nahrungsmittel angeht) - Restmüll haben wir in der Küche nur noch wenig. Irgendwie lustig, ich habe mir eeeeeeeeeeendlich angewöhnt einfach fix die 4 Schritte zum Bioeimer zu laufen, notfalls auch mehrmals.
Gut, vermutlich könnten wir ihn noch häufiger nach unten bringen, aber .... naja. Hauptsache es landet alles drin.
Ich lebe gesünder.
Selbst mit der eingerechneten Faulheit durch Instantnudeln und Toast mit Belag lebe ich derzeit doch gesünder als vorher.
Mehr Gemüse - auch frisches, Obst... super!
Die Instandnudeln sind übrigens NICHT die mit der fertigen Würze, die finde ich Bähbäh!
Es könnte noch gesünder sein. Zum Beispiel eine andere Haupternährung als Toast mit Aufstrich und auch etwas mehr Mineralien, aber das Problem habe ich bei "normaler" Ernährung auch, zusätzlich zu dem eisenaufnahmehemmenden Calcium...

So, ich werde mich nochmal genauer mit meiner Nährstoffaufnahme beschäftigen, aber bisher klappts recht gut.

Hmmmmmmmmmm, ein Ei.... das wöre es jetzt...
liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Terrane
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen